Schachfreunde endlich siegreich

Kampfreicher Sieg gegen SK 1945 Fürth und Einhausen

Nach dem Abstieg aus der Landesklasse Süd in die Bezirksoberliga und der Zitterniederlage gegen Bensheim in der Auftaktrunde der Saison 2016/17 konnten die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. endlich einen Sieg feiern.

Nachdem eine Hälfte der Gäste aus Fürth mit einigen Minuten Verspätung im Spiellokal der Schachfreunde eintraf und die Spiele freigegeben wurden, war es Dominik Engel seine Partie in unter 20 Zügen sehr eindrucksvoll gewinnen konnte. Ebenso zügig baute Kostas Makryniotis die Führung der Schachfreunde mit einem weiteren Sieg auf zwei zu null aus. Nach der Niederlage von Markus Meyer und je einem Remis von Claus Rothenhefer und Torsten Schmenger musste der Wettkampf an den ersten drei Brettern entschieden werden, bei einem Zwischenstand von drei zu zwei war noch alles offen. Oliver Barmann konnte sich jedoch gegen Benedikt Schütz behaupten, nachdem die Partie lange Zeit Chancen für beide Spieler bot. Auch Jörn Zimmermann konnte gegen Ralf Mattusch die Oberhand behalten, selbst als Zimmermann nach einem Fehler zunächst in Bedrängnis kam. Mannschaftsführer Dirk Fröhlich konnte seine Partie, die eine Weile auf der Kippe stand, auch wegen Zeitnot, in den Remishafen führen. Somit lautete der Endstand fünfeinhalb zu zweieinhalb. Mit diesem wichtigen Sieg befinden sich die Schachfreunde derzeit auf Platz zwei der Tabelle und können zunächst einmal aufatmen. Am 11. Dezember sind sie dann zu Gast beim SC Lorsch.

Die Schachfreunde sind jedoch auch mit einer Mannschaft in der Bezirksliga vertreten. Hier konnte eindrucksvoll gegen den SK 1947 Einhausen gewonnen werden. Zum Endstand von fünf zu eins trugen die Siege von Mario Winkler, Konrad Laxy, Rolf Nagel und Werner Kilian bei, während Horst Stockmann und Rainer Kilian jeweils Unentschieden spielten.

Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um 19 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt im Anschluss um 20 Uhr. Ts