Traditionsturnier der Schachfreunde Bürstadt startet durch

Jugendmeisterschaft in ähnlichem Format parallel

Nach pandemiebedingter Verspätung ist die 23. Offene Stadtmeisterschaft der Schachfreunde Bürstadt, mit Abstand und Atemschutz, nun endlich gestartet. Für das von der Raiffeisenbank Ried eG und dem Optikerfachgeschäft Brillenschlange gesponserte Turnier haben sich insgesamt zehn Spieler angemeldet, die den neuen Stadtmeister in insgesamt fünf Runden, statt sieben,  im Zeitraum zwischen September und November ausspielen werden. Den Siegern winken auch diesmal wieder attraktive Geldpreise. Außer dem Sieger erhalten auch der Zweit- und Drittplatzierte je Preisgeld, sowie der jeweils Beste aus den Ratinggruppen. Im vergangenen Jahr gewann Dirk Fröhlich, Topspieler der Schachfreunde, das Turnier. Fröhlich konnte auch in den Vorjahren bereits mehrfach das Turnier für sich entscheiden.

Die 1. Runde sah auch bereits ausschließlich kämpferische Ergebnisse. So gewann Danny Schmidt seine Partie gegen Konrad Laxy, Dirk Fröhlich siegte gegen Mario Winkler, Jörn Zimmermann bezwang Mike Hemker, Oliver Barmann besiegte Martin Sillus und Horst Stockmann holte sich den Punkt gegen Marijan Uzarevic. Am 2. Spieltag lauten die Spitzenbegegnungen Barmann gegen Schmidt, Fröhlich gegen Zimmermann und Laxy gegen Stockmann. Hier geht’s zur Tabelle

Die zweite Runde muss bis zum 2.10.2020 gespielt werden. Ein Vorspielen der Begegnung ist allerdings möglich.

Zeitgleich findet auch eine Jugendstadtmeisterschaft statt. Hier meldeten sich zehn Jugendliche um ihren eigenen Stadtmeister zu bestimmen. Rag Mathiyalagan, Mike Hemker, Ryan Morrison, Seyon Kandepaan und David Garb konnten ihre Partien jeweils gewinnen. Auch hier ist der nächste Spieltag am 2. Oktober. Hier geht’s zur Tabelle

Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden darüber hinaus alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein – unter Beachtung der Hygienemaßnahmen gegen die Verbreitung von Sars-CoV2. Trainingsort ist freitags um sieben im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 Uhr. Ts