Später Triumph

Bürstadt endlich siegreich gegen SC Hattersheim

In der vorletzten Runde konnten die Schachfreunde Bürstadt erstmals in dieser Saison einen Sieg in der Landesklasse Süd erzielen. Nachdem kurz vor Spielbeginn ein Mitspieler überraschend ausgefallen ist, konnten Claus Rothenhefer und Kostas Makryniotis mit überzeugenden Siegen den Rückstand nicht nur aufholen sondern sogar für die Schachfreunde Bürstadt in Führung gehen. Eine Niederlage von Alexander Dexler machte den Wettkampf noch einmal spannend. Zum drei zu zwei gewann Mannschaftsführer Torsten Bitsch seine Partie. Nach insgesamt fünf Stunden endeten dann auch nahezu zeitgleich die übrigen drei Partien: Werner Riebel konnte in der Spitzenpaarung den Sieg erringen, während Dirk Fröhlich und Torsten Schmenger mit jeweils einem halben Punkt zum 5 zu drei Sieg beisteuern konnten. Trotz des positiven Ergebnisses ist ein Abstieg aus der Landesklasse Süd in dieser Saison, die von Personalproblemen gezeichnet war, nicht mehr zu vermeiden.

Die zweite Mannschaft der Schachfreunde Bürstadt konnte sich mit einem ungeschlagenen sechs zu zwei gegen die Gäste aus Heppenheim den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga sichern. In der Endtabelle befinden sich die Schachfreunde damit auf einem guten vierten Platz. Mit Siegen trugen zum Mannschaftserfolg Jörn Zimmermann, Markus Meyer, Rainer Kilian und Mario Winkler bei, jeweils Unentschieden trennten sich Oliver Barmann, Dominik Engel, Werner Kilian und Horst Stockmann von ihren Gegnern.

Die Schachfreunde laden alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um halb sieben im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 Uhr. ts