Bürstadt zittert weiter

In der Landesliga den Sieg knapp verpasst

Bürstadt. Für die eine Mannschaft geht es um die Vermeidung des Abstiegs, die andere kämpft um den Aufstieg.

In der Landesliga mussten die Schachfreunde gegen die Gäste aus Steinbach unbedingt gewinnen, da der vorletzte Tabellenplatz für den Klassenerhalt nicht ausreicht. Nachdem Stephan Ziska, Dominik Engel und Torsten Bitsch jeweils remisierten, gelang Torsten Schmenger nach vier Stunden Spielzeit und nur 18 ausgeführten Zügen der Sieg in einer scharf geführten Partie, nachdem sein Gegner fehlgriff. Auch Claus Rothenhefer und Kostas Makryniotis kamen nicht über die Punkteteilung hinaus, doch als Alexander Dexler ein schwieriges Turmendspiel aufgeben musste lag alles an Werner Riebel. Nach knapp sechs Stunden Spielzeit musste aber auch eher in ein Remis einwilligen. Vier zu vier gegen Steinbach, für Bürstadt bleibt es weiter kritisch in der Landesliga.

Besser sieht es dagegen in der Bezirksoberliga aus. Mit dem dritten Platz sich die Schachfreunde nah dran am Aufstieg. Gegen Bensheim versuchten sie mit aller Kraft zu gewinnen, aber gegen den Tabellenzweiten war nur ein Unentschieden zu erreichen. So remisierten sowohl Jörn Zimmermann, als auch Oliver Barmann und Horst sowie Bernd Stockmann ihre Duelle, während Rainer Kilian und Timo Roth ihre Spiele gewannen.

Zu einem deutlichen Erfolg dagegen kam Bürstadt III. Mit drei Jugendspielern rücken auch wieder junge Talente in der Vordergrund. So remisierte Mannschaftsführer Rolf Nagel, während Konrad Laxy sowie Nadja Just und die Nachwuchskräfte Julian Ohl und Mario Winkler ebenfalls ihre Spiele gegen Heppenheim gewannen.