Bürstadt weiter Spitze

Schachfreunde führen Bezirksoberliga im Doppelpack an

Mit einem Sieg der Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. gegen die Gastgeber aus Bickenbach sicherten sich die Bürstädter vorzeitig den Einzug in die Landesklasse Süd. Bürstadt Eins blieb die komplette Saison bisher ungeschlagen, mit sechs Siegen und noch einer ausstehenden Runde am 22. März. Auch Bürstadt Zwei, mit zehn Mannschaftspunkten auf Platz zwei der Tabelle, hat gute Chancen auf den Aufstieg. Hiermit wäre die Sensation für die Schachfreunde Bürstadt komplett.

Gegen Bickenbach Zwei konnten die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. jedoch nur knapp mit viereinhalb zu dreieinhalb gewinnen. Hervorzuheben ist hier der einzige Sieg der Bürstädter, an Brett Eins durch Werner Riebel. Bei einer Niederlage und einem kampflosen Gewinn gingen alle anderen Partien zum obigen Endstand remis aus.

Bürstadt Zwei gewann ebenfalls viereinhalb zu dreieinhalb gegen die Gäste aus Bensheim. Es gewann Horst Stockmann und Werner Kilian, während Jörn Zimmermann, Rainer Kilian und Konrad Laxy unentschieden spielten.

Der nächste und letzte Spieltag findet am 22. März statt. Bei einer Niederlage der ersten Mannschaft gegen Bensheim hat sogar die zweite Mannschaft der Schachfreunde eine Chance auf die Meisterschaft. Der Beginn der Stadtmeisterschaft, organisiert und durchgeführt durch die Schachfreunde Bürstadt und gesponsert vom Optikerfachgeschäft Brillenschlange und der Raiffeisenbank Bürstadt am 6. März ist jedoch der nächste große Termin auf der Agenda der Schachfreunde.

Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden darüber hinaus alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um halb sieben im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 Uhr. Ts