Ein wichtiger Sieg

Volle zwei Punkte für Bürstadt I

Nachdem es die vergangenen Spiele für die Schachfreunde in der Landesklasse Süd nicht rund lief, konnten die Bürstädter zuletzt auswärts gegen Hofheim am Taunus mit fünf zu drei punkten.

Dabei standen die Schachfreunde von Beginn an gut an ihren Brettern. Mannschaftsführer Torsten Bitsch steuerte dann nach nur wenigen Stunden bereits den ersten vollen Brettpunkt mit einem Sieg gegen seinen Gegner bei. Alexander Dexler trennte sich wenig später von seiner noch jungen Gegnerin in risikoreicher Stellung remis. Claus Rothenhefer, der als Ersatzmann aus der zweiten Mannschaft angetreten ist, wickelte eine gefährliche Mittelspielstellung in ein ausgeglichenes Endspiel ab. Dort lehnte er jedoch ein Remisangebot seines Gegners ab und spielte die Stellung weiter. Ein Fehler seines Gegenübers konnte Rothenhefer nutzen um die Führung auf 2 Punkte auszubauen. Werner Riebel verlor am ersten Brett früh einen Bauern und musste deshalb einige Stunden um den halben Zähler kämpfen, was diesem auch gelang. Dirk Fröhlich dagegen eroberte schnell zwei Bauern und musste diese in einem Endspiel nur noch zum Sieg führen und baute so den Vorsprung auf drei Punkte aus. Den Sieg für Bürstadt entschied  Stephan Ziska. In einem schwierigen Endspiel mussten schließlich beide Seiten ihre Türme gegen den Freibauern des Gegners opfern, sodass nur noch die nackten Könige übrig blieben. Mit viereinhalb Punkten stand somit der Sieg der Bürstädter bereits fest! Kostas Makryniotis erschuf ein kompliziertes Kräfteungleichgewicht in seiner Partie. Zwar hatte der Schachfreund zunächst einigen Angriff, konnte diesen aber nicht zum Ende führen und geriet schließlich selbst unter die Räder. Dies blieb die einzige Niederlage für die Bürstädter an diesem Tag.

An Brett sieben spielte Torsten Schmenger beinahe die volle Zeit in einer stark remisverdächtigen Stellung. Obwohl Schmenger bereits Remis angeboten hatte, lehnte dies sein Gegner jedoch ab, allerdings unternahm dieser auch keinerlei Gewinnversuche und nach fast sechs Stunden endete auch diese Partie remis. Mit sechs Mannschaftspunkten liegt Bürstadt im Mittelfeld der Tabelle und hat einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt getan.

Bürstadts zweite Mannschaft verlor ersatzgeschwächt zweieinhalb zu fünfeinhalb gegen Mörlenbach II. Dominik Engel, Horst Stockmann und Werner Kilian spielten remis, während Oliver Barmann am ersten Brett gegen Erich Dubois-Duchelet gewinnen konnte.


Die Schachfreunde laden alle Interessenten zu ihrem Jugend- und Erwachsenentraining ein. Trainingsort ist freitags um halb sieben im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt um 20 Uhr.