Sieg gegen Heppenheim

Erste Mannschaft in Frankfurt gebremst

Zu Gast bei König Nied lief es für die Bürstädter Schachfreunde von Anfang an nicht gut. Aus teilweise unbedenklichen Stellungen gerieten die Bürstädter ohne Not in Schwierigkeiten, selbst mit teilweise großem Zeitvorteil. So wurde Alexander Dexler von seinem Gegner schließlich überspielt, Timo Roth verlor sowie Claus Rothenhefer. Kostas Makryniotis kämpfte noch lange um den halben Punkt, gab sich aber letztlich auch geschlagen. Torsten Schmenger verteidigte sich nach einigen Unachtsamkeiten trickreich, kapitulierte dann aber auch. Lediglich Torsten Bitsch und Werner Riebel konnten ihre Partien remisieren, während Stephan Ziska seinen Gegner in eigentlich bereits verlorener Stellung noch überrumpeln konnte und als einziger einen Sieg für die Schachfreunde Bürstadt beisteuerte. Endergebnis sechs zu zwei für die Gastgeber aus Frankfurt.

Gegen Heppenheim lief es für Bürstadt II besser. Mit einem Sieg durch Zimmermann, Kilian, Laxy und Horst sowie Bernd Stockmann sowie den Remis durch Markus Meyer und Dominik Engel wirde hier ein sicherer sechs zu zwei Sieg für die Schachfreunde eingefahren. Ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Auffallend hier die starke Leistung der hinteren Bretter, allesamt Erfahrene Schachspieler die sich diesmal geschlossen durchsetzen konnten.

Drei zu drei unentschieden ging die Begegnung Biblis III gegen Bürstadt III aus. Hier punkteten Alexander Bauer, Nadja Just sowie Silas Diehl.

Die Schachfreunde laden alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um halb sieben das Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt um 20 Uhr. Weitere Infos auf www.sf-buerstadt.de