Zeitnotschlacht in Mörlenbach

Bürstadt siegt im Zitterduell

Es sollte nicht einfach werden im Spitzenspiel
der Bezirksoberliga zwischen Freibauer
Mörlenbach und den Schachfreunden Bürstadt vergangenen Sonntag. Am Spitzenbrett der Begegnung wurde recht früh ein Remis vereinbart.
Dagegen fand Timo Roth nicht gut in sein eigenes Spiel, geriet in furchtbare Zeitnot und verlor letztlich seine Partie. Kurz darauf sorgte Jörn
Zimmermann mit einem ungefährdeten Weißsieg jedoch für Ausgleich. Stephan Ziska knockte seinen Gegner in einem hübschen Angriff aus, während Kostas
Makryniotis durch einen Rechenfehler seine Partie aufgeben musste. Ein regelrechter Krimi wurde an Torsten Schmengers Brett gespielt. Nachdem Schmengers Angriff misslungen war und er sich in schlechterer Stellung wiederfand, behielt er in der nachfolgenden Zeitnotphase die Oberhand und konnte mit zehn Sekunden Restzeit mattsetzen. Friedlich dagegen trennten sich Alexander Dexler und sein Gegenüber. Als letzer spielte Dirk Fröhlich. Sein Gegner musste bei einem vier zu drei Rückstand unbedingt gewinnen, um Freibauer Mörlenbach im Spitzenspiel wenigstens einen Tabellenpunkt und damit die Führung zu bewahren. Nach knapp sechsstündiger Spielzeit musste der Mörlenbacher allerdings frustriert die Waffen strecken. So siegten die Schachfreunde mit etwas Glück fünf zu drei.

Was die Schachfreunde gegen Mörlenbach an Glück über hatte, fehlte in der Begegnung gegen Bickenbach.
Siegreich waren hier nur Klaus Zeimer und Konrad Laxy, während Markus Meyer und Rainer Kilian remis spielten. Die restliche Mannschaft musste teils unglücklich ihre Partien aufgeben. Zwei Klassen tiefer konnte Bürstadt seinen Wettkampf gegen Bickenbach allerdings siegreich gestalten. Hier siegten Alexander Bauer, Bernd Stockmann, Julian Ohl und Rolf Nagel.