Bürstadt zittert sich zum Klassenerhalt

Schachfreunde erreichen Saisonziel

Am letzten Spieltag der laufenden Saison ging es für die Schachfreunde Bürstadt noch einmal um alles. Da die Zweite Mannschaft im Falle einer Niederlage stark abstiegsgefährdet war, mussten die Schachfreunde noch einmal zittern.

Stark ersatzgeschwächt  traten die Bürstädter Zuhause gegen Kelkheim an. Doch nach zwei kampflos verlorenen Partien standen die Chancen schon schlecht, nachdem Torsten Schmenger seine Partie nach vier Stunden aufgeben musste, standen die Chancen noch schlechter. Dirk Fröhlich willigte anschließend nach gutem Spiel frustriert ins Remis ein, während Dominik Engel noch gewinnen konnte. Torsten Bitsch gewann seine Partie überraschend aus schlechterer Stellung heraus noch, während Kostas Makryniotis und Claus Rothenhefer aufgeben mussten. Endstand hier zweieinhalb zu fünfeinhalb für die Gäste aus Kelkheim.

Auswärts gegen Bickenbach ging es für die zweite Mannschaft um alles – Abstieg oder Klassenerhalt. Nachdem Markus Meyer und Oliver Barmann unentschieden spielten und Timo Roth sowie Werner Kilian ihre Partien gewannen, lag alle Hoffnung auf Bernd Stockmann. Die letzte laufende Partie bei einem Rückstand von einem Punkt zerrte an den Nerven der Beteiligten. „Bernd ist ruhig geblieben und hat einfach gespielt. Bis er dann diesen klasse Zug fand und die Partie fein gewinnen konnte“, kommentierte Jörn Zimmermann den Ausgang der Partie. Durch das vier zu vier Unentschieden schaffte Bürstadts Zweite aus eigener Kraft den Klassenerhalt.

Ebenfalls in Bickenbach spielte die dritte Mannschaft der Schachfreunde.

Hier konnten Konrad Laxy, Alexander Bauer und Christopher Haag durch Siege und Rolf Nagel sowie Julian Ohl durch Unentschieden den Gesamtsieg sichern.

Somit haben die Schachfreunde mit jeder Mannschaft das Ziel des Klassenerhalts geschafft, wobei für die Erste sogar ein Tabellenplatz weit oben herauskam.

ts