Jahresendwertung 2015 – 1/4-Stunden-Turniere

Platz Name Punkte Anzahl (bereinigt)
1. Barmann, Oliver 20,5 4 (4)
2. Schmidt, Danny 18,5 4 (4)
3. Stockmann, Horst 17,0 5 (5)
4. Makryniotis, Kostas 9,0 2 (2)
5. Meyer, Markus 9,0 3 (3)
6. Zimmermann, Jörn 8,0 2 (2)
7. Laxy, Konrad 7,0 3 (3)
8. Tran, TK 5,0 1 (1)
9. Sillus, Martin 3,5 2 (2)
10. Weber, Jonah 3,0 1 (1)
11. Winkler, Mario 2,5 2 (2)
12.-13. Rippinger, Tobias 2,0 1 (1)
12.-13. Tran, Jensey 2,0 1 (1)
14. Soboll, Martin 1,0 1 (1)

Jahresendwertung 2015 – Blitzturniere

Platz Name Punkte Anzahl (bereinigt)
1 Riebel, Werner 49,5 9 (7)
2 Barmann, Oliver 35,5 6 (6)
3 Stockmann, Horst 26,5 8 (7)
4 Zimmermann, Jörn 23,5 7 (7)
5 Meyer, Markus 22,5 5 (5)
6 Makryniotis, Kostas 19,0 4 (4)
7 Schmidt, Danny 14,5 4 (4)
8 Engel, Dominik 12,5 2 (2)
9 Siegler, Wolfgang 9,5 1 (1)
10 Diener, Alexander 7,5 1 (1)
11 Weber, Jean-Pierre 6,5 1 (1)
12 Warnk, Torsten 5,5 1 (1)
13 Esterluss, Johannes 3,5 1 (1)
14 Weber, Jonah 3,0 3 (3)
15 Winkler, Mario 3,0 1 (1)
16 Weber, Eliah 2,0 2 (2)
17 Chambers, Dominik 2,0 1 (1)
18 Reinhardt, Ralph 1,0 1 (1)
19 Laxy, Konrad 1,0 1 (1)

Bürstädter Schachjugend spielte mit Spaß und tollen Erfolgen beim 13. Pfingst-Jugendopen in Gernsheim!

Bürstädter Schachjugend

Eliah Weber, Jonah Weber, Nico Bräuer und Mario Winkler (von rechts nach links) hier zusammen mit ihren Freunden vom Schachclub Biblis, freuten sich über ihre zum Teil sehr guten Ergebnisse beim 13. Pfingst- Jugendschachopen!

Gernsheim, 23.05. – 25.05.2015: Mario Winkler, Eliah und Jonah Weber sowie Nico Bräuer von den Bürstädter Schachfreunden spielten über die drei Tage des verlängerten Pfingstwochenendes ein siebenrundiges Jugendschachturnier mit, welches von den Schachfreunden des SK 1980 Gernsheim prima organisiert und ausgerichtet wurde. Das Turnier war wie in den letzten Jahren auch ein super Ereignis für rund 200 Kinder und Jugendliche die in zwei unterschiedlich starken Wettkampfgruppen unterteilt waren. Im etwas stärkeren A-Turnier spielten etwa 90, im B-Turnier rund 110 Schachspielerinnen und Schachspieler unter 25 Jahren. Die Bedenkzeit betrug pro Spieler und Partie 90 Minuten, sodass ein Spiel maximal drei Stunden bei angestrengtem Grübeln und Nachdenken andauern konnte. Bester Bürstädter im B-Turnier wurde mit 4,5 Punkten aus sieben Spielen Eliah Weber der damit den guten 28. Rang, punktgleich mit Rang 20, belegen konnte. Mario Winkler der stark mit vier aus fünf möglichen Punkten ins Turnier gestartet war, konnte am dritten Wettkampftag leider keine Schippe mehr drauf legen und belegte am Ende mit 4 Punkten den 37. Platz. Jonah Weber der noch immer gerne Opfer seiner eigenen Schnelligkeit wurde sammelte bis zum Ende des Turnieres 3 Punkte und landete damit im erweiterten Mittelfeld des Gesamtteilnehmerfeldes. Nico Bräuer schlug sich wacker durch das Turnier und hatte sich am Ende mit 2 Punkten jede Menge schachliche Erfahrung erkämpft. Trainer und Betreuer Danny Schmidt war insgesamt zufrieden mit dem Ergebnis seiner Jungs und sieht diese weiterhin auf einem guten Weg.