Hier mal ein paar lustige generierte Bildchen nach dem Motto: Der Schachverein grillt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schachfreunde im Web
Blitzturniere ¼-Stunden-Turnier
Stand: 06.06.2025 Stand: 20.06.2025
Platz | Blitzturniere | Punkte | Platz | 1/4-Stunden-Turnier | Punkte |
1. | Barmann, Oliver | 28 (4) | 1. | Schmidt, Danny | 24 (3) |
2. | Winkler, Mario | 21 (3) | 2. | Stockmann, Horst | 14,5 (3) |
3. | Stockmann, Horst | 18,5 (4) | 3. | Meyer, Markus | 12,5 (2) |
4. | Mathiyalagan, Ragesh | 16,5 (3) | 4.-5. | Mathyialagan, Ragesh | 10 (1) |
5. | Zimmermann, Jörn | 8 (1) | 4.-5. | Steinborn, Steffen | 10 (3) |
6. | Sillus, Martin | 8 (2) | 6.-8. | Barmann, Oliver | 7 (1) |
7. | Kandeepan, Seyon | 7,5 (3) | 7.-8. | Fröhlich, Dirk | 6 (1) |
8. | Langer, Wolfgang (Lorsch) | 7 (1) | 7.-8. | Zimmermann, Jörn | 6 (1) |
9. | Robinson, Sean | 6 (2) | 9.-12. | Robinson, Sean | 4 (1) |
10. | Steinborn, Steffen | 5,5 (4) | 9.-12. | Winkler, Mario | 4 (1) |
11.-12. | Schmidt, Danny | 4,5 (1) | 9.-12. | Jordan, Phil | 4 (1) |
11.-12. | Meyer, Markus | 4,5 (1) | 13. | Laxy, Konrad | 3 (1) |
13. | Bilsing, Thomas | 2 (1) | |||
14. | Lazar, Ionous | 1 (1) |
Zwei Mal remis am 5. Spieltag am 09.02.2025
Während für die 2. Mannschaft der Schachfreunde Bürstadt das 2:2 gegen Lorsch 3 ein toller Erfolg war, hadert die 1. Mannschaft mit dem unnötigen Punktverlust gegen den Tabellenletzten Biblis 1.
Spielbericht 1. Mannschaft
Trotz hoher Motivation und dem unbedingten Willen gegen den Tabellenletzten Biblis 1 gewinnen zu wollen, ist es Bürstadt 1 am Ende nicht gelungen den im Aufstiegskampf so wichtigen Sieg aus Biblis mit nach Hause zu nehmen. Dirk Fröhlich konnte als verlässlicher Punktelieferant an Brett 1 erneut punkten, während sich Stephan Ziska gegen den starken Michael Krinke an Brett 2 geschlagen geben musste. Dass Mario Winkler an Brett 3 überraschend eine Dame einstellt, war letztendlich der Grundstein für den Verlust seiner Partie. Die beiden remis von Claus Rothenhefer an Brett 3 und Ragesh Mathiyalagan an Brett 5 konnten zwar die durch Zeit verlorene Partie von Seyon Kandeepan ausgleichen, aber auch die beiden Siege an Brett 7 und Brett 8 von Jörn Zimmermann und Horst Stockmann reichten am Ende nicht mehr für den Gesamtsieg. Jetzt gilt es, am nächsten Spieltag den aktuellen Tabellenführer Bickenbach 2 vom Thron zu stoßen, um die Aufstiegschancen in die Landesliga zu wahren.
Spielbericht 2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft spielte auswärts gegen Lorsch 3 und konnte am Ende überraschend einen Punkt mit nach Hause nehmen. Lorsch 3 war fast durchgehend mit Routiniers angetreten, sodass die zwischenzeitliche 2:1-Führung der Bürstädter überraschend war. Nachdem Simon Schremser am 1. Brett und Julian Heiner am Brett 2 ihren Gegnern ein remis abgerungen hatten, sorgte Luis Wegerle mit seinem Sieg an Brett 4 für die zwischenzeitliche Führung. Tim Stockmann musste sich am Ende trotz seines zeitweisem massivem Druck auf des Gegners Königsflügel am Ende geschlagen geben. Mit diesem Unentschieden konnte Bürstadt 2 seinen 3. Tabellenplatz in der Kreisliga festigen.
Nächster Spieltag
Der nächste Spieltag findet am 09.03.2025 statt. Bürstadt 1 spielt in der Bezirksoberliga in Bickenbach gegen den aktuellen Spitzenreiter Bickenbach 2 und die Bürstadt 2 spielt in der Kreisliga zu Hause gegen den Tabellenletzten Mörlenbach 5.
Erfolgreicher 4. Spieltag am 20.01.2025
Die 1. Mannschaft der Bürstädter Schachfreunde konnte am Sonntag, den 19.01.2025, in der Bezirksoberliga am 4. Spieltag ihren 1. Platz erfolgreich verteidigen. Mit einem 7:1 Kantersieg gegen Lorsch II liegt sie bei gleicher Mannschaftspunktzahl mit 1,5 Brettpunkten vor dem schärfsten Konkurrenten Bickenbach 2, die ebenfalls hoch mit 7:1 gegen Biblis gewonnen haben.
Spielbericht 1. Mannschaft
Durch einen formellen Fehler seines Gegners konnte sich Jörn Zimmermann am Brett 6 schnell einen Punkt sichern. Mario Winkler gewann an Brett 2 durch eine taktische Finesse einen Qualitätsvorteil, den er recht zügig in einen Sieg verwandeln konnte. Auch Horst Stockmann konnte an Brett 8 durch einen Lapsus seines Gegners einen Läufer gewinnen, sodass einem schnellen Sieg nichts mehr im Wege stand. Ragesh Mathiyalagan nutzte an Brett 5 einen positionellen Vorteil am Ende zum Sieg. Claus Rothenhefer hat an Brett 3 eine schlechtere Stellung durch Beharrlichkeit noch in einen Sieg verwandeln können. Seyon Kandepaan hat an Brett 4 in einer ausgeglichenen Stellung letztendlich unglücklich durch Zeit verloren. Nach einer undurchsichtigen Stellung mit mehreren Opfervarianten beider Spieler hatte Oliver Barmann an Brett 7 einen Qualitätsvorteil errungen, den er trotz Zeitnot zu einem Sieg nutzen konnte. An Brett 1 machte es Dirk Fröhlich spannend, konnte aber in besserer Stellung durch Zeit gewinnen. Damit stand der Sieg von 7:1 gegen Lorsch 2 fest.
Spielbericht 2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft spielte gegen Biblis 2, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Simon Schremser hat mit seiner ausgewogenen Spielweise an Brett 1 einen Remis erreicht, während sich Julian Heiner an Brett 2 gegen einen Bibliser Routinier geschlagen geben musste. Sean Robinson gelang sein Einstand bei den Bürstädter Schachfreunden an Brett 3 souverän. Er konnte seinen Gegner schnell überspielen und gewann überzeugend. Anashka Mathyialagan musste nach gutem Spiel am Ende aufgeben, sodass das Ergebnis von 1,5 zu 2,5 gegen Biblis 2 feststand. Nichtsdestotrotz konnte Bürstadt 2 seinen 3. Tabellenplatz in der Kreisliga verteidigen.
Nächster Spieltag
Der nächste Spieltag findet am 09.02.2025 statt. Bürstadt 1 spielt in der Bezirksoberliga in Biblis gegen Biblis 1 und die Bürstadt 2 spielt in der Kreisliga in Lorsch gegen Lorsch 3.
Schachfreunde Bürstadt seit 11.06.2021 wieder im Präsenztraining
Die Schachfreunde Bürstadt haben die sinkenden Inzidenzzahlen zum Anlass genommen, seit Freitag, den 11.06.2021, wieder ein Schachtraining im Präsenzmodus anzubieten.
Dies gilt sowohl für die Kinder/Jugendlichen (ab 19:00 Uhr) als auch für die Erwachsenen (ab 20:00 Uhr).
Das Training findet im Freien statt, bei Regen unter einem Vordach, unter Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen.
Liebe Schachfreunde,
leider bleibt COVID-19 auch bei den Schachfreunden Bürstadt nicht ohne Auswirkungen und so müssen wir das Erwachsenentraining, das freitags abends ab 20:00 Uhr stattfindet, zumindest bis zum Ende der Osterferien aussetzen. Damit finden auch alle geplanten Turniere in diesem Zeitraum nicht statt.
Das Jugendtraining freitags um 19:00 Uhr ist leider bis auf Weiteres ausgesetzt. Der geplante Kinobesuch und die Radtour zu den Klosterspatzen finden bedauerlicherweise ebenfalls nicht statt.
Auch die Stadtmeisterschaft, die am Freitag, den 13.03.2020, hätte beginnen sollen, haben wir in das 2. Halbjahr 2020 verschoben. Die Termine dazu werden noch nachgereicht.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, eine Lösung zu finden, wie virtuelle Schachpartien unter den Vereinsspielern ausgetragen werden könnten.
In der Hoffnung, dass wir alle gesund bleiben, sende ich Euch im Namen des Vorstandes der Schachfreunde Bürstadt
viele Grüße
Oliver
Turnierleiter Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V.
Liebe Schachfreunde,
Ab sofort probieren wir das Training mal virtuell. Dafür gibt es folgende Optionen:
Gruß von Vorstand,
Bleibt Gesund.
Wenige Tage vor Weihnachten fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Schachfreunde Bürstadt statt – wie vergangenes Jahr auch im Back- und Brauhaus Drays. Die Feier, welche von weit mehr als 40 Schachfreunden mit ihren Familien erneut gut besucht war, wurde vom Vorstandsvorsitzenden Horst Stockmann eröffnet. In seiner Rede fasste er die sportlichen Erfolge des laufenden Jahres zusammen, sowohl für die Erwachsenenmannschaften als auch für die zahlreichen Jugendlichen im Verein.
Zusätzlich fanden auch Ehrungen statt. So wurden beispielsweise alle Sieger des jährlichen Turnierbetriebes namentlich erwähnt und geehrt.
Die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. laden darüber hinaus alle Interessenten zu ihrem Jugendtraining ein. Trainingsort ist freitags um sieben Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Bürstadt, Alte Schillerschule, Zugang Augustinerstraße. Das Erwachsenentraining beginnt danach um 20 Uhr, zudem natürlich auch alle Schachbegeisterten eingeladen sind.
Desweiteren wurden den Jugendspielern ihre neuen T-Shirts verliehen. Als kleine Tradition seit wenigen Jahren sind die Jugendspieler auch Ausrichter des beliebten Schätzwettbewerbs der Schachfreunde, der jedes Jahr zur Weihnachtsfeier durchgeführt wird.
In diesem Sinne wünschen die Schachfreunde 1931 Bürstadt e.V. allen SchachspielerInnen und ihren Familien ein Frohes Fest & einen Guten Rutsch ins Jahr 2020.