Die jährlich ausgetragene Offene Bürstädter Stadtmeisterschaft ist seit nunmehr 26 Jahren eine feste Größe im Terminkalender der Schachfreunde Bürstadt 1931 e.V. In insgesamt 5 Runden über das Jahr verteilt wird im sogenannten Schweizer System der diesjährige Stadtmeister ermittelt.
Am Freitag, den 21.03.2025, begann also kurz nach 20:00 Uhr die 1. Runde und mit 13 Teilnehmern ist das Turnier -auch mit Spielern aus benachbarten Vereinen wie Biblis, Mörlenbach und sogar Frankfurt-Griesheim- sehr gut besetzt. Wie zu erwarten war, gab es spannende Kämpfe, die teilweise bis nach Mitternacht andauerten. So musste der Bürstädter Titelverteidiger Danny Schmidt schon gleich in der 1. Runde sein ganzes Können in die Waagschale werfen, um gegen einen der Bürstädter Nachwuchstalente Ragesh Mathyialagan am Ende knapp bei beiderseitige Zeitnot zu gewinnen. Auch Uwe Recker (Mörlenbach), der als einer der Mitfavoriten um den Titel gilt, konnte sich erst nach einigen Stunden nach insgesamt ausgeglichenem Spiel gegen seinen Bibliser Gegner Simon Schäfer behaupten. Reamon Leitzig, der extra aus Frankfurt-Griesheim angereist war, bedrohte Pablo Titze aus Biblis am Königsflügel mit einer Bauernwalze so stark, dass er letztendlich auch gewann. Auch der Bürstädter Mario Winkler errang seinen Sieg gegen Tim Schneider aus Biblis am Königsflügel. Sehr schwer tat sich allerdings der Vorsitzende der Schachfreunde Bürstadt Oliver Barmann, der mit den weißen Steinen gegen Steffen Steinborn, der bisher wenig Turniererfahrung hat, zunächst keinen Weg fand, einen Vorteil zu erringen und im Mittelspiel sogar einen Bauer verlor, am Ende aber doch noch -wenn auch sehr spät- Dank der Zeitnot seines Kontrahenten als Sieger aus der Partie hervorging. Der Bürstädter Seyon Kandepaan konnte sich ebenfalls gegen den Bürstädter Neuzugang Sean Robinson durchsetzen.
Den Siegern winken auch dieses Jahr wieder attraktive Preise, die wie auch in den vergangenen Jahren wieder von der VR Bank Ried-Überwald eG und dem Optikerfachgeschäft Brillenschlange gesponsort werden.
Die 2. Runde Runde findet am 25.04.2025 statt.